Logopädische Therapie bei Erwachsenen

Aphasie

Verlust des Sprechvermögens oder Sprachverstehens infolge einer Erkrankung oder einer Schädigung des Sprachzentrums im Gehirn

Dysarthrie

Dysarthrophonie bedeutet wörtlich, dass sowohl die Aussprache als auch die Stimme betroffen ist. Menschen, die ausschließlich unter einer Dysarthrie leiden, haben keine Sprachstörung. Das heißt, dass sie normal verstehen, schreiben und lesen können.

Fazialisparese

Ist eine Lähmung der Gesichtsmuskulatur infolge einer Schädigung des für die Bewegung zuständigen Nervs.

Dysphagie

Ist eine Schluckstörung, die auftritt, wenn eine der am Schluckakt beteiligten Strukturen in ihrer Funktion bzw. deren Zusammenwirken beeinträchtigt ist (z.B.: durch Operationen, degenerative Erkrankungen oder Schädigung des Gehirns).

Myofunktionelle
Therapie bei Zahnspangenversorgung

Nur wenn Zungenruhelage und Schluckmuster korrekt sind, kann das Ergebnis der Zahnregulierung dauerhaft erhalten bleiben

Therapie bei neurodegenerativen Erkrankungen

Parkinson, ALS, MS, Alzheimer,...

Stimmtherapie

Ist die Stimme oft rau und heiser, kratzt der Hals und ist die Stimme nicht belastbar, dann kann die richtige Technik der Stimmbildung die Stimme wieder kräftiger und tragfähiger machen

Stottern

Ist eine Störung des Redeflusses, die durch wiederholen und blockieren von Lauten und Silben gekennzeichnet ist.

Therapeutische Begleitung bei liegender Trachealkanüle

Öffnungszeiten: Montag – Donnerstag: 8.00 Uhr – 12.00 Uhr, 13.00 Uhr – 17.00 Uhr ; Freitag: 8.00 Uhr – 12.00 Uhr

© 2020 Logopädie Stefanie Lachner

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen