“Ein Wort ist nur ein Wort, ein Satz nur ein Satz.
Lassen wir das Wort erklingen wird es zum Ton.
Der Satz wird zur Melodie, die Botschaft wird zur Beziehung von Mensch zu Mensch.”

– ideenwerkstatt.musikpädagogik.de –

Über mich

Mein Name ist Stefanie Lachner, ich bin 1982 geboren und habe 2 Kinder. Ich habe 2005 meine Ausbildung zur Logopädin an der Akademie für den logopädisch-phoniatrisch-audiologischen Dienst in Linz abgeschlossen. Seither konnte ich in vielen Bereichen der Logopädie tätig sein und meine Erfahrungen sammeln. (Audiometrie, Neurologie akut, neurologische Rehabilitation, Therapie von Sprach- und Sprechstörungen bei Kindern, Logopädie mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen).
Seit 2014 bin ich als freiberufliche Wahltherapeutin tätig und kann dort meine Erfahrung und auch meine Freude an der logopädischen Therapie weitergeben.
Ich bin stets bemüht mich fortzubilden, um neue Therapieansätze und Erkenntnisse in die Therapie einbringen zu können. Therapie mit Fachwissen und Herz ist mein Motto.

  • KH der Barmherzigen Brüder Linz (HNO Ambulanz und Neurologie)
  • AKH Linz (HNO Amulanz)
  • Rehazentrum der PVA Bad Schallerbach
  • Therapiezentrum Andorf und
  • Förderzentrum Pramet
  • Seit 2014 selbständige freiberufliche Wahltherapeutin

Therapieangebote

Logopädische Therapie bei Erwachsenen:

  • Aphasie
  • Dysarthrie
  • Fazialisparese
  • Dysphagie
  • Therapeutische Begleitung bei liegender Trachealkanüle
  • Myofunktionelle Therapie bei Zahnspangenversorgung
  • Therapie bei neurodegenerativen Erkrankungen
  • Stimmtherapie
  • Stottern

Logopädische Therapie bei Kindern:

  • Sprachstörungen
  • Sprachentwicklungsstörungen(SES) oder Sprachentwicklungsverzögerung (SEV)
  • Sprechstörungen
  • Myofunktionelle Therapie
  • Stottern

Rahmenbedingungen

Logopädische Therapie darf nur auf ärztliche Anordnung durchgeführt werden. Daher muss vor Beginn der Therapie vom Arzt (Hausarzt oder Facharzt) eine Überweisung zur logopädischen Therapie geholt werden. Darauf muss vermerkt sein:

  • Logopädie Stefanie Lachner
  • Therapiezeit und Frequenz (meistens 10×60 Minuten)
  • Wenn gewünscht „Hausbesuch erbeten“
  • Ärztliche Diagnose


Ich bin freiberufliche Wahltherapeutin. Das bedeutet, dass die Therapie nach dem Wahlarztprinzip mit den Krankenkassen abgerechnet wird.
Nach der Durchführung der am Überweisungsschein verordneten Therapien bekommen Sie von mir eine Honorarnote. Diese muss dann einbezahlt und bei der jeweiligen Krankenkasse eingereicht werden. Der größte Teil der Therapiekosten wird von den Krankenkassen rückerstattet.

Öffnungszeiten: Montag – Donnerstag: 8.00 Uhr – 12.00 Uhr, 13.00 Uhr – 17.00 Uhr ; Freitag: 8.00 Uhr – 12.00 Uhr

© 2021 Logopädie Stefanie Lachner

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen